KfW 297 298 – Förderung für klimafreundlichen Neubau
Profitieren Sie mit dem KfW 297 298 Programm von Fördermöglichkeiten für den klimafreundlichen Neubau und sichern Sie sich günstige Kredite für Ihr nachhaltiges Bauvorhaben.
Warum lohnt sich ein klimafreundlicher Neubau?
Nachhaltiges Bauen wird immer wichtiger – nicht nur wegen steigender Energiepreise, sondern auch zum Schutz unseres Klimas. Mit einem klimafreundlichen Neubau reduzieren Sie CO₂-Emissionen nachhaltig und profitieren von niedrigen Betriebskosten sowie attraktiven Förderprogrammen.
Das KfW 297 298 Programm unterstützt Sie beim Bau besonders energieeffizienter und umweltfreundlicher Gebäude. Dank günstiger Kredite und Tilgungszuschüsse von KfW 297 und KfW 298 sichern Sie sich erhebliche finanzielle Vorteile für Ihr Neubauprojekt.
👉 Nutzen Sie die KfW 297-298 Förderung und starten Sie jetzt Ihr klimafreundliches Bauvorhaben! Jetzt kostenlose Beratung anfordern!
Was ist das KfW-Programm 297 298 – Klimafreundlicher Neubau?
Fördermöglichkeiten für den klimafreundlichen Neubau
🌍 Zinsgünstige Kredite und Tilgungszuschüsse für nachhaltige Bauvorhaben
Das KfW 297 298 Programm bietet attraktive Förderungen für den Bau von besonders klimafreundlichen und energieeffizienten Neubauten. Voraussetzung ist die Einhaltung hoher Standards beim Energieverbrauch und CO₂-Ausstoß.
Gefördert werden sowohl private Wohngebäude als auch größere Wohnanlagen, die den Anforderungen eines Effizienzhauses 40 oder besser entsprechen. Je nach Variante stehen Ihnen das KfW 297 oder das KfW 298 Programm zur Verfügung.
Die wichtigsten Details im Überblick:
Das KfW-Programm 297 298 bietet eine attraktive finanzielle Unterstützung für den klimafreundlichen Neubau von Wohngebäuden. Mit besonders günstigen Zinssätzen und Tilgungszuschüssen wird der Bau nachhaltiger und energieeffizienter Häuser erleichtert. Das Programm richtet sich an private Bauherren sowie Investoren, die auf höchste energetische Standards und eine umweltfreundliche Bauweise setzen.
Kreditbetrag: Bis zu 150.000 € pro Wohneinheit
Kreditbetrag bis zu 150.000 € pro Wohneinheit, abhängig vom Effizienzhaus-Standard und der Erfüllung der Nachhaltigkeitskriterien.
Zinssatz: Ab 0,01 %
Besonders günstige Zinssätze ab 0,01%, abhängig von der Programmvariante und dem Projektstatus.
Tilgungszuschüsse: Bis zu 18.750 €
Bei Erreichen bestimmter Effizienz- und Nachhaltigkeitsstandards können Tilgungszuschüsse von bis zu 18.750 € gewährt werden, was die Rückzahlung erheblich erleichtert.
Förderfähig: Neubau klimafreundlicher Wohngebäude
Gefördert werden Neubauten, die mindestens den Standard eines Effizienzhauses 40 erfüllen oder zusätzlich ein Qualitätssiegel „Nachhaltiges Gebäude Plus“ bzw. „Premium“ erhalten.
Welche Neubauten werden durch das KfW-Programm 297 298 gefördert?
Das KfW-Programm 297 298 unterstützt den Neubau von besonders klimafreundlichen und nachhaltigen Gebäuden. Gefördert werden Projekte, die hohe energetische Standards erfüllen und so aktiv zur Reduktion von CO₂-Emissionen beitragen.

Klimafreundliche Neubauten
🏠 Maximierung der Energieeffizienz und Reduzierung der CO₂-Emissionen
Der Neubau eines Gebäudes, das mindestens den Standard eines Effizienzhauses 40 erfüllt, wird durch das KfW-Programm 297 298 gefördert. Solche Gebäude zeichnen sich durch einen sehr niedrigen Energiebedarf aus und tragen nachhaltig zum Klimaschutz bei.
Durch den Bau eines klimafreundlichen Neubaus profitieren Sie nicht nur von niedrigen Betriebskosten, sondern auch von attraktiven Förderkonditionen.

Nachhaltigkeitszertifizierte Neubauten
🏅 Erfüllung höchster ökologischer und ökonomischer Standards
Besondere Fördervorteile erhalten Neubauten, die das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude Plus oder Premium tragen. Diese Zertifikate bestätigen herausragende Nachhaltigkeit in den Bereichen Energie, Ressourcenverbrauch und Bauqualität.
Durch eine nachhaltige Bauweise steigern Sie nicht nur die Umweltfreundlichkeit Ihres Hauses, sondern auch dessen langfristigen Wert.

Integration erneuerbarer Energien
🌿 Nutzung von Photovoltaik, Wärmepumpen und Solarthermie
Der Einsatz moderner Technologien wie Photovoltaikanlagen oder Wärmepumpen wird im Rahmen des Programms besonders unterstützt. Diese Systeme reduzieren den Primärenergiebedarf erheblich und verbessern die Klimabilanz Ihres Neubaus.
Mit der Nutzung erneuerbarer Energien senken Sie Ihre Betriebskosten dauerhaft und leisten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.
Warum ist das wichtig?
Durch den gezielten Bau klimafreundlicher Neubauten nach den Anforderungen des KfW-Programms 297 298 lassen sich langfristig erhebliche Energieeinsparungen und CO₂-Reduktionen erzielen. Wer verschiedene Fördermöglichkeiten sinnvoll kombiniert, profitiert nicht nur von niedrigen Betriebskosten, sondern steigert auch den Wohnkomfort und den nachhaltigen Wert seiner Immobilie.
👉 Eine Übersicht der aktuellen KfW-Förderprogramme 297, 298 mit den besten Konditionen finden Sie hier!
Höhe der Förderung und Tilgungszuschüsse
Je nach erreichtem energetischen Standard unterscheiden sich die Höhe der Förderung und die Tilgungszuschüsse im KfW-Programm 297 298:
Standard | Tilgungszuschuss | Max. Förderbetrag | Zinssatz |
Effizienzhaus 40 | 5 % | Bis zu 6.250 € | Sehr günstig |
Effizienzhaus 40 mit NH-Siegel „Plus“ | 10 % | Bis zu 12.500 € | Sehr günstig |
Effizienzhaus 40 mit NH-Siegel „Premium“ | 15 % | Bis zu 18.750 € | Sehr günstig |
So sichern Sie sich die höchste Förderung
➡ Tipp: Wer eine besonders nachhaltige Bauweise mit einem anerkannten Qualitätssiegel nachweisen kann, sichert sich die höchste Förderung und profitiert zusätzlich von besonders günstigen Finanzierungskonditionen!
So beantragen Sie die KfW 297, 298 Förderung – Schritt für Schritt
Möchten Sie von der KfW 297 298 Förderung für einen klimafreundlichen Neubau profitieren? Hier erfahren Sie, wie die Antragstellung funktioniert:
📌 Schritt 1: Energieeffizienz-Experten einbinden
✅ Beauftragen Sie einen zertifizierten Energieeffizienz-Experten, der Ihr Bauprojekt begleitet und die Einhaltung der Effizienzhaus-Standards (z. B. Effizienzhaus 40) bestätigt.
📌 Schritt 3: Förderzusage abwarten
🚨 Warten Sie auf die offizielle Förderzusage der KfW, bevor Sie mit den Bauarbeiten beginnen. Ein vorzeitiger Baubeginn kann zur Ablehnung der Förderung führen!
📌 Schritt 5: Tilgungszuschuss sichern
💰 Nach Abschluss der Bauarbeiten und erfolgreicher Prüfung wird Ihnen der Tilgungszuschuss direkt auf Ihren Kredit angerechnet.
📌 Schritt 2: Antrag auf KfW-Förderung stellen
✅ Stellen Sie den Antrag für die KfW 297 298 Förderung über Ihre Hausbank oder einen Finanzierungspartner – wichtig: Der Antrag muss vor Baubeginn eingereicht werden.
📌 Schritt 4: Bauvorhaben umsetzen
🏡 Realisieren Sie Ihr Neubauprojekt gemäß den Anforderungen an Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.
🔍 Finden Sie jetzt einen Energieeffizienz-Experten für Ihre KfW 297 298 Förderung!
Lassen Sie sich von einem zertifizierten Experten beraten und sichern Sie sich die bestmögliche Förderung für Ihren klimafreundlichen Neubau.
Offizielle Liste geprüfter Energieeffizienz-Experten
Tipps & häufige Fehler – So nutzen Sie die KfW 297, 298 Förderung optimal
Um die KfW 297, 298 Förderung erfolgreich zu beantragen und optimal zu nutzen, sollten Sie einige wichtige Punkte beachten. Fehler bei der Antragstellung oder Bauplanung können dazu führen, dass Sie finanzielle Vorteile nicht vollständig ausschöpfen. Hier finden Sie wertvolle Tipps, um den Prozess reibungslos und effizient zu gestalten.
✅ Frühzeitig Experten einbinden
Beziehen Sie einen zertifizierten Energieeffizienz-Experten frühzeitig ein, um die Einhaltung aller Förderkriterien sicherzustellen.
✅ Nachhaltigkeitszertifikate einplanen
Ein zusätzliches Qualitätssiegel wie „Nachhaltiges Gebäude Plus“ oder „Nachhaltiges Gebäude Premium“ erhöht die Höhe Ihres Tilgungszuschusses deutlich.
✅ Genau auf Förderkriterien achten
Schon kleine Abweichungen bei der Bauweise oder beim Energiebedarf können zum Verlust der KfW 297, 298 Förderung führen.
✅ Dokumentation sorgfältig führen
Bewahren Sie alle relevanten Nachweise, Rechnungen und Zertifikate vollständig auf, um den Tilgungszuschuss problemlos zu erhalten.
✅ Regionale Förderprogramme kombinieren
Ergänzend zur KfW-Förderung können auch Landes- und Kommunalprogramme genutzt werden, um die Finanzierung weiter zu verbessern.
Das KfW-Programm 297, 298 ist eine attraktive Möglichkeit, den Bau eines energieeffizienten und nachhaltigen Eigenheims zu finanzieren. Profitieren Sie von zinsgünstigen Krediten und Tilgungszuschüssen, um Ihr Traumhaus zu verwirklichen und langfristig Energiekosten zu sparen.
⚠️ Wichtig: Die Fördermittel sind begrenzt und die Konditionen können sich ändern.
➡ Jetzt Antrag stellen
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum KfW-Programm 297, 298 – Klimafreundlicher Neubau
Wer kann das KfW-Programm 297, 298 für den Neubau nutzen?
Das KfW-Programm 297, 298 ist für private Bauherren und Projektentwickler verfügbar, die energieeffiziente und klimafreundliche Neubauten realisieren möchten. Es können sowohl Einfamilienhäuser als auch größere Wohnanlagen gefördert werden, sofern sie die vorgegebenen energetischen Standards erfüllen.
Wie hoch ist der Tilgungszuschuss und wie wird er berechnet?
Die Höhe des Tilgungszuschusses hängt vom erreichten Energiestandard des Neubaus. Für ein Effizienzhaus 40 können Sie beispielsweise bis zu 5 % der Darlehenssumme als Tilgungszuschuss erhalten. Bei höheren Nachhaltigkeitszertifikaten wie „Nachhaltiges Gebäude Plus“ oder „Premium“ kann der Zuschuss sogar bis zu 15 % betragen. Der Zuschuss wird direkt auf Ihre Darlehensraten angerechnet.
Was passiert, wenn sich während des Baus die energetischen Standards ändern?
Wenn sich während des Baus herausstellt, dass die energetischen Standards nicht mehr den Fördervoraussetzungen entsprechen, könnte dies dazu führen, dass die Förderung gekürzt oder sogar ganz verweigert wird. Es ist daher wichtig, dass die Bauweise kontinuierlich überprüft wird, um den Anforderungen gerecht zu bleiben.
Wie lange dauert es, bis der Förderantrag bearbeitet wird?
Die Bearbeitungszeit für den Förderantrag kann je nach Umfang des Projekts und den eingereichten Unterlagen variieren. In der Regel dauert die Bearbeitung zwischen 4 und 6 Wochen. Wir empfehlen, den Antrag so früh wie möglich einzureichen, um Verzögerungen beim Baubeginn zu vermeiden.
Kann ich das KfW-Programm 297, 298 auch mit anderen Förderprogrammen kombinieren?
Ja, das KfW-Programm 297, 298 kann in vielen Fällen mit anderen regionalen oder kommunalen Förderprogrammen kombiniert werden. Einige Bundesländer bieten zusätzliche Zuschüsse oder zinsgünstige Darlehen für nachhaltige Bauprojekte an. Prüfen Sie, welche Fördermöglichkeiten in Ihrer Region verfügbar sind, um Ihre Finanzierung weiter zu optimieren.